Die drei Fragezeichen und der Karpatenhund - Filmmusik David Reichelt

DIE DREI FRAGEZEICHEN – DER KARPATENHUND

Kinofilm I Regie: Tim Dünschede (2025)

Nach ihrem erfolgreichen Fall in einem rumänischen Schloss sind Justus, Peter und Bob in Rocky Beach zu lokalen Berühmtheiten geworden. Bald wartet der nächste mysteriöse Fall auf das Detektiv-Trio. Mr. Prentice braucht die Hilfe der drei Jungs, denn in seiner Wohnung scheint es zu spuken. Als auch noch die wertvolle Karpatenhund-Skulptur gestohlen wird, sehen Justus, Bob und Peter in der ganzen Nachbarschaft Verdächtige.

Die Filmmusik von Die drei Fragezeichen und der Karpatenhund

Die Musik erzählt einen Thriller auf Augenhöhe mit amerikanischem Sound. Ansatz der musikalischen Erzählung ist die Perspektive eines Kindes oder Jugendlichen.

Trotz der vielen spannungsgeladenen Momente steht der Spaß am Ermitteln im Vordergrund. Das Hauptthema durchläuft verschiedenste Stimmungen, mal ruhig und melancholisch, dann wieder verspielter und treibend.

Um die Tiefe des Filmes hervorzuheben, sorgt das Saxofon für den amerikanischen Vibe, man spürt die Stadt und schafft emotionale Nähe zu Justus. Wie im ersten Teil, spielt auch hier die Retro-Ästhetik, die an den Klang der Hörspiele angelegt war, eine große Rolle.